Zusammenfassung
Zu den funktionellen Störungen des Ösophagus, die eine Symptomatik im HNO-Bereich
verursachen und deshalb unbedingt beachtet werden sollen, zählen der gastroösophageale
bzw. gastropharyngeale Reflux (GER/GPR) und die Tonussteigerung mit Entwicklung einer
funktionellen Stenose im oberen Ösophagussphinkter (UES). Tubuläre Motilitätsstörungen
können primär einen Reflux begünstigen oder sekundär durch einen GER verursacht sein.
Bei der Entwicklung von Webs, Divertikeln oder einer Achalasie/Hypochalasie finden
sich bereits morphologische Veränderungen im Ösophagus.